Liebe Leserin, lieber Leser...
schon wieder ist der Sommer da! Mal ganz heiß, mal etwas regnerisch, dann genießen wir die Abkühlung. Und dabei bemerken wir kaum, dass die erste Hälfte des Jahres 2025 auch schon wieder dahin ist. Hat also der gute alte Mose doch recht, wenn er sagt: „Unsere Tage und Jahre gehen dahin, als flögen wir davon“. Gerade diejenigen von uns, die schon einige Jahrzehnte hinter sich haben, merken, wie die Zeit kürzer wird. Es kommt einem so vor, als würde die Zeit immer schneller gehen. Ein Tag geht so schnell vorbei, schon wieder haben wir eine Woche, einen Monat und dann bald ein Jahr erlebt. Gut, es gibt Tage, da sind wir froh, wenn sie vorbei sind, weil sie mühsam waren. Aber es macht auch ein bisschen Angst und Sorge, wie schnelllebig alles ist. Fast möchte man meinen, dass nichts Bestand hat. Kaum haben Sie Ihren Garten in Ordnung, kommt der nächste Regen mit Wind und Sturm und Sie können wieder von vorne beginnen. Kaum haben Sie Ihr Haus renoviert und schon können Sie - nach relativ kurzer Zeit - wieder an einer anderen Stelle beginnen, denn der Zahn der Zeit nagt. Früher ist mir das nicht so aufgefallen, heute nehme ich es wahr.
Reingungskraft für Windenreute gesucht
Für unsere Kirche in Windenreute suchen wir eine Reinigungskraft. Bei Interesse und für Informationen wenden Sie sich bitte gerne an das Pfarramt (07641/2580 oder per Mail an
Angebote für mehr Beweglichkeit
Immer wieder starten neue Kurse für Qigong und Feldenkrais im Gemeindezentrum in Kollmarsreute. Für alle, die auf sanftem Wege ihre Beweglichkeit erhalten oder steigern wollen findet jeweils am Dienstag mittags um 11.45 bis 12.45 der Qigong - Kurs unter Leitung von Axel Klugmann statt. Am frühen Abend dann um 17 Uhr beginnt der Feldenkrais-Kurs unter Leitung von Sybille Flach. Die Kurse sind jeweils auf ca. 6 Treffen konzipiert, dann beginnt wieder eine neuer Kurs. Sie sind für Anfängerinnen und Anfänger, Geübte und auch für Menschen mit Einschränkungen geeignet.
Informationen zu den Kursen, zu den Kosten sowie die Anmeldung ist sowohl online unter www.eeb-ebh.de/angebote als auch telefonisch im Büro der evangelischen Erwachsenenbildung unter 07641-9185454 möglich. Oder rufen Sie im Pfarramt an 07641- 2580.



